Wat geht ab im Watt?
Seekajak-Abenteuer in der Nordsee
Um das ostfriesische Wattenmeer und seine Inseln ranken sich viele Mythen. Von rasenden Gezeitenströmen, meterhohen Wellen und von rasanten Gatts wird berichtet. Klar, dass sich Christian Zicke das Abenteuer Wattenmeer nicht entgehen lassen wollte. Schließlich wohnt er nur gute zwei Stunden von den Sielhäfen an der Küste entfernt.
Eider und Westensee
Ein wunderschönes Wochenende in Schleswig-Holstein
Der Naturpark Westensee mit seinem See und der durchfließenden Eider hat es Carsten Scheibe schon seit seiner Jugend angetan. Immer wieder zog es ihn dort hin, ja sogar gewohnt hat er im gleichnamigen Ort Westensee. Mit seinem Nachbarn hat er sich schließlich auf eine Canadier-Wochenend-Tour begeben.
Die Bergischen Fjorde
Paddeln im Land der tausend Hügel
Das Bergische Land – Land des Wassers. In kaum einer Region Deutschlands finden sich auf so engem Raum derart viele Seen und Talsperren wie in dem grünen Hügelland des Bergischen. Auf den teils fjordartig verzweigten Stauseen zu paddeln, bedeutet höchsten Naturgenuss in traumhaft schöner Landschaft. Nach jeder Biegung ein neues Panorama, ob in den flussähnlichen Verästelungen oder in der Weite großzügiger Wasserflächen. Nirgends ist es eintönig, stets sorgen vielgestaltige Abschnitte für Abwechslung und Paddelspaß. Ruhe und Erholung garantiert. Und klar doch, die vorzügliche Bergische Gastronomie vergoldet jede Rast! Uli Auffermann stellt die schönsten Seen im Bergischen Land vor.
Die Vils
Oberpfälzer Flussperle zwischen Amberg und Kallmünz
Die Oberpfalz ist eine zu Unrecht nahezu vergessene Urlaubsregion. Dabei gibt es hier gleich mehrere interessante Flüsse für erholsame Familientouren, z.B. die Naab, Vils oder Schwarzach, außerdem mittelalterliche Städte und zahlreiche sportliche Alternativen wie den »Fünf-Flüsse-Radweg«, Schwimmbäder, Hochseilgärten und die Möglichkeit zum Sommerskilauf am Monte Kaolino, wenige Kilometer nördlich von Amberg. Alfons Zaunhuber hat sich die Vils vorgenommen und weiß viel zu berichten.