PADDLEexpo 2011
Halle 12 des Nürnberger Messezentrums war vom 18. bis 20. September 2011 wieder Anlaufstelle für Fachbesucher aus Handel, Verleih, Tourismus und Medien. Erstmals fand die Messe unter dem neuen Namen »PADDLEexpo« statt, der sowohl die eigentliche Kanumesse als auch die SUP-expo umfasst. Auf einer Bruttofläche von 13.730 qm zeigten 171 Aussteller ihre Sortimente, was gegenüber dem Vorjahr ein Plus von fünf Prozent bedeutet. Auch die Besucherzahl konnte um sieben Prozent gesteigert werden und lag bei 1.407.
Wildwasser-Kajaks
{youtubejw}AKdoo8R_BLY{/youtubejw}
Fitness und Gesundheit rund ums Paddeln
Einen steifen Rücken beim Aussteigen nach einer schönen Kajakfahrt kennt wohl jeder Paddler. Nur mit Mühe klettert man aus dem Boot und kann sich danach erst langsam aufrichten. Ist paddeln etwa ungesund für den Rücken? Oder liegt das am Sitz? Und was ist mit den eingeschlafenen Beinen? Und warum sitzen vor allem Einsteiger mit starker Rücklage im Kajak?
In kajak 3/2011 gehen Christine Buser Rohrer und Matthias Rohrer in ihrer Serie »Fit und gesund« auf die richtige Sitzhaltung im Kajak ein. Um das Ganze zu veranschaulichen, gibt es hier begleitende Videos zu den aufgeführten Übungen.
Die Serie über Fitness und Gesundheit wird im kajak-Magazin kontinuierlich erweitert und begleitend dazu auch wieder Videos erstellt, die Sie dann auf unserer Homepage finden werden.
Wassersport entdecken
"Wassersport ist Freizeitvergnügen pur – und jeder kann mitmachen" lautet die zentrale Botschaft der rund fünfminütigen von AQUA TV, Berlin produzierten Filme, die der Bundesverband Wassersportwirtschaft an den Start bringen wird.