|
SUP Board Magazin
kajak kurz & bündig:
Lofoten
Mit dem Kajak im Winterwunderland
Ein Winterpaddeltraum hatte sich im Kopf von Björn Nehrhoff von Holderberg festgesetzt: Er wollte im hohen Norden von Norwegen das Kajak ins eisige, aber glasklare Nass schieben und dann zwischen von dickem Schnee bedeckten Bergriesen über das salzige Meerwasser gleiten, am besten bei vollem Sonnenschein.
Paddeln in Oman
Auf Tuchfühlung mit Delfinen
Zerklüftete Felsen und breite Fjorde: Die Landschaft im Norden Omans wird nicht ohne Grund auch als das »Norwegen Arabiens« bezeichnet. Berühmt ist die Region Musandam aber auch für die Delfine – bei einer Kajaktour kann man ihnen ziemlich nah kommen, wie Anna Rettig zu berichten weiß.
Südtirol
Alles außer gewöhnlich!
Südtirol (oder auf Italienisch »Alto Adige«): Das klingt für die meisten nach viel Sonne, reifen Äpfeln, vollmundigem Wein und gutem Essen. Nicht so sehr nach Paddeln. Und so lassen viele, die auf dem Weg an die Soča, nach Osttirol oder an den Gardasee sind, die Flüsse zwischen Meran und Bruneck unbeachtet hinter sich. Sie ahnen nicht, was ihnen entgeht!
Venedigs versteckte Seiten
Mit dem Kajak durch die Lagunenstadt
Der Markusplatz und die Rialtobrücke gehören zu jedem Venedig-Besuch fest dazu. Wirklich angenehm ist das in dem Gedränge aber nicht. Viel entspannter geht es dagegen bei einer Paddeltour zu – Einblicke in den Alltag der Venezianer inklusive. Anna Rettig hat sich ins Boot gesetzt und die Lagunenstadt erkundet.
Wasserwandern im Wittekindsland
Kanuparadies am Rand des Teutoburger Walds
Klar: Der Teutoburger Wald steht für Hermannsdenkmal und Varusschlacht. Im Wittekindsland zwischen Teutoburger Wald und Wiehengebirge warten aber auch breite Flüsse und echte Paddelkleinode auf eine Entdeckung. Wir stellen drei tolle Touren auf Werre, Else und Weser vor.