|
SUP Board Magazin
kajak kurz & bündig:
Highway through Norway
Norwegens wilde Wasser
Paddeln in Norwegen – das steht für haushohe Wasserfälle und beängstigende Wassermassen. Doch nicht nur für »Wahnsinnige«, auch für ambitionierte WW-III- und -IV-Paddler ist Norwegen eine Reise wert. Christian Zicke nimmt die Leser mit auf den Roadtrip zu den Klassikern Südnorwegens und zeigt die schönsten Flüsse bis maximal Wildwasser IV.
Die Tegernseerunde
Das Schlechtwetterglück eines Paddlers
Der Tegernsee gehört mit seinen 7 Kilometern Länge und knapp 2 Kilometern Breite zu den größeren bayerischen Seen. Da er nur gut 50 Kilometer von München entfernt ist, liegt er im Naherholungsbereich aller Städter, die Natur und Berge lieben – und in diese Kategorie fällt ein Großteil der Bewohner der Landeshauptstadt.
Die Freiberger Mulde
Große Unbekannte, großer Paddelspaß!
Die Dürre des Sommers 2018 schränkte die Befahrungsmöglichkeiten vieler Flüsse dramatisch ein – wohin nur zum Paddeln? Ausgehend von der Bergakademiestadt Freiberg, wo einst Alexander von Humboldt studierte, zieht die Freiberger Mulde der Elbe entgegen. Die Größe des Flusses versprach noch passable Paddelmöglichkeit während der Jahrhundertdürre in diesem Jahr. So brach Yvonne Ziermann auf zur großen Unbekannten.